• Français
  • English
  • Slider

    Gefahrengutlager

    Gefahrengutlager von Chemikalien und Lösungsmittel werden oft als EX-Zone klassiert und bedürfen eine Überwachung der Gaskonzentration.

    Bei der Lagerung von Chemikalien können brennbaren Gase und Dämpfe freigesetzt werden. So besteht in Verbindung mit Sauerstoff und einer Zündquelle stetig die Gefahr einer explosionsfähigen Atmosphäre.

    Um die Sicherheit von Personen und Einrichtungen zu gewährleisten, messen Gaswarnanlagen die Konzentration von Gasen unterhalb der Explosionsgrenze genauestens auf Veränderungen und schalten die Lüftungsanlagen und Warnsignalgeber zur rechtzeitigen Evakuierung.

    Viele Gefahrengutlager sind als EX-Zonen klassiert, und erfordern den Einsatz von ATEX-zertifizierten Gassensoren. Die XGard Gassensoren von Crowcon decken eine Vielzahl von Gasverbindungen ab, und bieten für fast jeden Anwendungsfall eine geeignete Lösung.

    Gemäss den Richtlinien von SES ist mindestens ein Gassensor pro Bodenfläche von 60 m2 einzuplanen. Der Einsatz von mindestens zwei Gassensoren pro Raum bietet eine Redundanz und grössere Sicherheit in der Überwachung der Raumatmosphäre.

    Die Auswahl der Sensoren ist abhängig von den gelagerten Stoffen, dem Raumklima und des gewünschten Messbereichs. Die Fachspezialisten von Müller-Elektronik AG beraten Sie gerne.

    link
    Anwendungen
    Übersicht
    link
    Gaswarnzentralen
    ME 15 / 18 / 20
    link
    Gassensoren
    ATEX-zertifiziert
    telefon
    Fachberatung
    Wir beraten Sie gerne
    Service
    Service
    Termin planen
    24h
    24h Pikettdienst
    +41 52 633 05 77