• Français
  • English
  • Slider

    Montage

    Bitte beachten Sie folgende Hinweise betreffend der Montage Ihrer Gaswarnanlage. Individuelle Anmerkungen finden Sie im Elektroschema für Ihre Anlage, welches wir nach der Auftragsbestätigung anfertigen.

    Montage Gaswarnzentralen

    Eine Gaswarnzentrale sollte nach Möglichkeit ausserhalb der Messzone montiert werden, sodass die Zentrale bedient und die Messwerte abgelesen werden können, ohne die Zone zu betreten.

    Montagehöhe Gassensoren

    Gassensoren werden je nach Dichte des Gases an der Decke, am Boden oder auf ca. 150 cm über dem Boden montiert. Ist das zu messende Gas schwerer als Luft, sinkt das Gas, somit wird der Gassensor 30 cm ab Boden montiert. Ist das Gas leichter als Luft, steigt das Gas, somit wird der Gassensor an der Decke montiert. Ist das Gas etwa gleich schwer wie Luft, schwebt das Gas in der Mitte des Raumes, somit wird der Gassensor auf halber Höhe, ca. 150 cm über Boden montiert.

    Stickstoff-Gasüberwachung

    Stickstoff ist ein Sauerstoff-verdrängendes Gas und kann direkt nicht gemessen werden. Stickstoff wird deshalb mit Sauerstoff-Sensoren überwacht. Die Position der Sauerstoff-Sensoren ist abhängig von vom Aggregatszustand des Stickstoffs:

    StickstoffPosition Sauerstoff-Sensoren
    Gasförmig150 cm über Boden
    Flüssig30 cm über Boden

    Verkabelung

    Wir empfehlen folgendes Kabel für die Bus-Kommunikation:
    U72M 1 x 4 x 0.6 mm2 abgeschirmt
    Schirm Zentralenseits mit Erde verbinden

    Für die analoge Kommunikation genügt ein 3-adriges Kabel:
    3 x 0.5 mm2 abgeschirmt
    Schirm Zentralenseits mit Erde verbinden

    Signalgeber können 2-adrig verkabelt werden:
    TT 2 x 1.5 mm2

    link
    Montageplatte Rundsäulen
    für Gassensor ME 1250
    link
    Sonnen- und Wetterschutz
    für Gassensor ME 1250
    telefon
    Fachberatung
    Wir beraten Sie gerne
    pdf
    ME 1250 Anschluss Klemmen
    Klemmenbelegung Bus + Analog