• Français
  • English
  • Slider

    Lebensmittel

    In der Lebensmittelindustrie finden Gaswarnanlagen eine breite Anwendung. Der häufigste Anwendungsfall ist die Kältemittel-Überwachung von Kühlanlagen, zur Sicherstellung der Kühlketten. Es werden jedoch auch toxische und explosive Gase gemessen, beispielsweise in Brauereien und Brennereien.

    Als Schutzgase in Lebensmittelverpackungen werden hauptsächlich Kohlendioxid (CO2) und Stickstoff (N2) eingesetzt. Diese Gase können das Produktionspersonal gefährden. Eine Messung dieser Gase erhöht die Sicherheit der Produktionsanlagen, erhöht die Lüftung oder alarmiert das Personal zur Evakuierung.

    Gerne stellen wir Ihnen folgende Anwendungsfälle vor. Für Ihr individuelles Projekt beraten wir Sie gerne.

    link
    Anwendungen
    Übersicht
    link
    Kühlkette
    Sicherstellen von Kühlketten
    link
    Industrieküche
    Erdgasmessung beim Kochen mit Gas
    link
    Brauerei
    Gasmessung CO2 im Gärprozess
    link
    Brennerei
    Messung von brennbaren Gasen im Destillationsprozess
    telefon
    Fachberatung
    Wir beraten Sie gerne