Gas-Pro – Tragbarer Gasdetektor für 5 Gase
Der Gas-Pro ein tragbares Gasmessgerät, welches für den Schutz von Arbeitern und Aufsehern in engen, gefährlichen Bereichen entworfen wurde. Das Gerät bietet die Anzeige von bis zu 5 Gasen in einem kompakten, robusten Gerät, das rauen Umgebungen und täglichem Gebrauch standhält.
Der Gas-Pro hat ein kompaktes und robustes Design, das optional mit einer integrierten Pumpe ausgestattet werden kann. Der Gas-Pro bietet dem Benutzer anwendungsorientierte Lösungen, die längere Betriebszeit und verkürzte Einrichtezeit gewährleisten. Dieses Gas Handmessgerät ist für den Einsatz in Gefahrenbereichen klassifiziert, und liefert laute und helle akustische und optische Alarmanzeigen, sowie einen Vibrationsalarm. Die oben montierte Anzeige ist hintergrundbeleuchtet und daher benutzerfreundlich, und mit der unkomplizierten Eintasten-Lösung gestalten sich Anwendung und Schulung schnell und einfach.
Gas-Pro PID – Tragbarer Gasdetektor mit PID Technologie
Das Gas-Pro PID Gas Handmessgerät wurde für Industrieumgebungen entworfen. Das Gasmessgerät bietet die Anzeige von bis zu 5 Gasen in einem kompakten, robusten Gerät, das rauen Umgebungen und täglichem Gebrauch standhält. Gas-Pro PID hat eine leicht ablesbare, oben montierte Anzeige, die Bedienungsfreundlichkeit mit benutzerorientierten Funktionen verbindet. Eine optionale interne Pumpe, die mit dem Ansaugadapter aktiviert wird, macht Tests vor dem Zugang überaus einfach und ermöglicht das Tragen des Gas-Pro PID entweder im Pumpen- oder Diffusionsmodus.
PID-Technologie
Flüchtige organische Verbindungen sind organische Verbindungen, die durch ihre Tendenz zum schnellen Verdampfen bei Raumtemperatur gekennzeichnet sind. Zu gebräuchlichen Stoffen, die flüchtige organische Verbindungen enthalten, gehören Lösungsmittel, Farbverdünner und Klebstoffe sowie Dämpfe von Kraftstoffen wie Benzin, Diesel, Heizöl, Kerosin und Flugbenzin. Zu dieser Kategorie gehören auch viele spezifische giftige Stoffe wie Benzol, Butadien, Hexan, Toluol, Xylol und viele andere. Dämpfe von Lösungsmitteln, Kraftstoffen und vielen anderen flüchtigen organischen Verbindungen kommen an vielen Arbeitsumgebungen äußerst häufig vor. Die meisten haben überraschend niedrige Arbeitsplatzgrenzwerte. Für die meisten flüchtigen organischen Verbindungen gilt, dass die Grenzwerte für Giftstoffe bereits überschritten worden sind, wenn eine Konzentration erreicht wird, die sich mit einem Indikator für brennbare Gase messen lässt. Die Energiemenge, die benötigt wird, um ein Elektron vom Zielmolekül zu entfernen, wird als Ionisierungspotenzial (IP) bezeichnet. Der PID-Sensor, den Crowcon beim Gas-Pro PID einsetzt, ist ein 10,6 eV (Elektronenvolt)-Sensor und emittiert UV-Licht. Das Zielgas strömt durch die Lichtquelle, und wenn das Gas ein Ionisierungspotenzial von weniger als 10,6 eV hat, wird ein Elektron aus der Gasverbindung freigesetzt. Das Gas strömt anschließend durch das Elektrodenpaket, das jegliche während dieser chemischen Reaktion freigesetzte Feuchtigkeit erfasst und, was noch wichtiger ist, einen Messwert ausgibt. Die Ausgabe wird in die PPM-Messwerte umgewandelt, die auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Mögliche Einsatzbereiche
Einsatzstellen wie Feuerwehr und Ersthelfer, Containerverschiffung und Industriebranchen wie Pharmazeutik- oder Kunststoffproduktion. Der Luftfahrtsektor ist ebenfalls ein wichtiger Markt, da zur Begehung von Flügeltanks PID-Sensoren erforderlich sind.
Der Gas-Pro PID ist bereits mit bestimmten Sensoren bestückt.
Neben dem PID-Sensor sind auch andere Gaskombinationen aus folgenden Gassensoren möglich:
Messbare Gase | Messbereich |
---|---|
Brennbare Gase | 0-100% UEG |
Kohlendioxid (CO2) | 0-5% Vol. (oft verwendet in Brauereien) |
Kohlenmonoxid (CO) | 0-2000 ppm |
Kohlenmonoxid (CO) | 0-500 ppm |
Kohlenmonoxid (CO) | (wasserstoffgefiltert) 0-2000 ppm |
Chlor (Cl2) | 0-5 ppm |
Kombisensor (CO/ H2S) | 0-500 ppm / 0-100 ppm |
Schwefelwasserstoff (H2S) | 0-100 ppm |
Stickstoffdioxid (NO2) | 0-20 ppm |
Sauerstoff (O2) | 0-25% Vol. |
Ozon (O3) | 0-1 ppm |
Schwefeldioxid (SO2) | 0-20 ppm |
Chlordioxid (ClO2) | 0-1 ppm |
Stickoxid (NO) | 0-100 ppm |